Aktuelle Kochkurse und Events:
08.-10.06. 2021 TRANSGOURMET VERANSTALTUNG KITCHEN PLAN(T) der digitale Hotspot für eine pflanzenbasierte Ernährung | |
Vegetarische und vegane Ernährung sind längst mehr als nur ein Trend. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen für Fleisch, Fisch, Milch und Co. – für die Gesundheit, die Umwelt und für mehr Tierwohl. Pflanzliche Produktkreationen halten deshalb weiter Einzug in Supermarktregale und kreative Gerichte aus Hülsenfrüchten und Gemüse sind gefragter denn je. Doch wie steht es um die Nachfrage nach rein pflanzlichen Gerichten in der Gemeinschaftsverpflegung? Sind Vegan & Veggie auch in der Großküche das neue Erfolgsrezept? Transgourmet geht den Fragen nach und liefert die Antworten in der digitalen Veranstaltung und ich bin dabei! Kommt mit, schaut zu, stellt Fragen und ich beantworte sie in den Live talk Runden! Und viele hochgeschätzte Kollegen sind auch dabei! Geht auf die Seiten www.transgourmet.de und sichert euch den Zugang! Bis bald in dem virtuellen Raum! |
|
PRÄSIDIUMSWAHL IM VERBAND DER KÖCHE E.V. 2021/ KANDIDATUR VIZE PRÄSIDENTIN OST | |
Ich danke für das Vertrauen und Unterstützung in dem Verband und freue mich, dass ich die Kandidatin auf den Amt der Vize Präsidentin Ost bin. Ich danke für jede Stimme, die bei der Mitgliederwahl in August für mich abgegeben wird und bereite mich auf eine kooperative Verbandsarbeit vor. |
|
Juni 2019 Jugendcamp Bayern | |
Die neue Generation der Spitzenköche lernt bei dem Jugendcamp in Regenstauf die Grundlagen der veganen Küche. Die Trends und Stilrichtungen in der Kochkunst sollten auch die ökologischen Aspekte mit berücksichtigen. Zusammen mit weiteren Spitzenköchen und Spitzen Pâtissiers unterstütze ich mit meinem Wissen und Können die jungen Talente. Weitere Infos unter: www.jugendcamp-bayern.com |
|
2017 Workshops/ Beratung/ Messeauftritt/ Event... | |
Die Branche boomt und so bin ich verstärkt als Beraterin in der Gastronomie und Handel gefragt. Für Workshops, Kochkurse und Veranstaltungen bitte ich Sie um eine direkte Kontaktaufnahme. Gerne komme ich auf Sie zu und wir erarbeiten eine gemeinsame Strategie für mehr Grün in Ihrem Unternehmen. |
|
BioFach Nürnberg 2017 | |
Jedes Jahr ein Highlight! In diesem Jahr bin ich am 17. und dem 18.02. auf der Bühne in der VEBU Vegan Area. Meine Themen: Freitag 16:00: Lasst die Fische schwimmen- Omega 3 Fettsäuren aus den pflanzlichen Quellen. Am Samstag ab 10:00 die Muntermacher aus dem Pflanzenreich: Matcha, Maca, Guarana & Co, ab 14:00 eine Kochshow: Sojafrei- es geht auch ohne. Ich freue mich auf diese Themen und auf die BioFach sowieso- eine gute Entscheidung nach Nürnberg zu fahren (von den Lebkuchen mal abgesehen) |
|
WeggieWorld Düsseldorf 2016 | |
Am 28.10. 2016 können Sie eine Kochshow besuchen oder an einem Blogger Dinner teil nehmen. Was wird es geben? Ab 13:00 eine Podiumsdiskussion mit dem Thema Lupine mit der Sami von Saluvegan- Lupine als eine ernst zu nehmende Alternative zu Soja. Ich diskutiere mit, denn Lupine hat auch interessante Koch- und Backeigenschaften. Danach folgt die Kochshow ab 14:00 mit dem Thema Trends in Gemeinschaftsverpflegung- mediterrane Gerichte. Ab 18:00 sind die Blogger und die Pressevertreter zu einem interessanten Dinner eingeladen: Pflanzliche Kraftpakete- besondere Zutaten mit vielen Inhaltsstoffen. Ein kulinarisches Menü begleitet von Niko Rittenau. Gehen Sie auf die Messe, es loht sich! |
|
13.02. 2016 BioFach Nürnberg 2016 | |
Besuchen Sie meine Kochshows auf der BioFach! In der Veganen Erlebniswelt gibt es zuerst perfekte Smoothies, in der zweiten Show geht es um veganes Brainfood und die letzte Show richtet sich an Caterer und Köche in Schulkantinen: pflanzliche Gerichte für Kinder- nicht nur Milchreis und Kartoffelpuffer. Die Shows werden unterstützt durch Firmen Keimling Naturkost, Demeter Felderzeugnisse und die Teutoburger Ölmühle- mit top Produkten ist es nicht schwer gesund zu kochen! |
|
Deutsche Welle- Sendung Fit und Gesund vom 22.10.1015 | |
http://www.dw.com/de/fit-gesund-das-gesundheitsmagazin-2015-10-22/e-18754801-9800 Hier finden Sie Anregungen zu gesunden Lebensweise und ab der 22 Minute auch eine schmackhafte Idee für eine Tofu Wok Pfanne. Wenn Sie bisher Tofu nicht gemocht haben- mit diesem Rezept klappt es sicher! |
|
25.11. 2015 HKI Forum "Care- Verpflegung mit System" in Frankfurt am Main | |
HKI Forum „Care-Verpflegung mit System: Kompetenz in Theorie & Praxis“ bietet hochwertige Vorträge zu der Versorgung der Patienten und Gäste in dem Pflegebereich. Ich freue mich als VAIRFOOD Dozentin diese Veranstaltung mit meinem Vortrag zu den Innovationen in der Vegetarisch- Veganen Küche unterstützen zu dürfen. Anmeldung über HKI Verband notwendig! |
|
07.11. 2015 Immanuel.kocht Die Kochshow für ein gesundes Herz in Bernau | |
Die Immanueldiakonie ist wie jedes Jahr bei dem Tag des Herzzentrums in Bernau mit einer Kochshow dabei. VAIRFOOD Agentur für nachhaltige Gastronomie ist diesmal mit einer Smoothie Show dabei! Ich bereite zusammen mit Lutz Fohgrub herzgesunde Smoothies aus regionalen Zutaten. Mein Tipp: das Brandenburger Herz! Ein Smoothie aus Roter Bete, Holunder und Blaubeeren. Nachkochen dringend empfohlen! |
|
12.09. 2015 Darmstadt genießt fair- Showkochen in der CentralStation | |
Darmstadt ist DIE Stadt mit großem Herz für die Nachhaltigkeit. Der Caritasverband und die Stadtverwaltung arbeiten Hand in Hand für eine gesunde, grüne Stadt. Ich unterstütze die Organisatoren mit meiner VAIRFOOD Kochshow und zeige einige Gerichte, die schnell gelingen und gut schmecken: Smoothies aus regionalen Zutaten, Borschtsch mit Hafer, Gnocchi mit Kürbis, Tomate und Räuchertofu und gebackene Apfelräder mit Preiselbeeren. Vegan für Darmstadt, die Stadt mit grünem Herz! |
|
21.03.- 22.03. 2015 Rohvolution Berlin | |
Auf der internationalen Messe für vegane Vital- und Rohkost können Besucher sich über gesunde Ernährung informieren und an den Ständen Speisen und Getränke probieren. Bio Hotel Essentis bietet verschiedene Gerichte zu Verkosten: Rohes Gemüsecurry mit Blumenkohlreis, Shii- Take Suppe mit Sprossen, Falafel mit Quinoasalat oder Bananensplit neu kreiert. Garantiert roh, garantiert genial. |
|
12.02. 2015 BioFach Nürnberg 2015 | |
Besuchen Sie meine Kochshow auf der BioFach! In der Veganen Erlebniswelt gibt es perfekte Smoothies mit Superfoods und Gerichte mit alten Gemüsesorten. Haben Sie schon Puntarelle gekostet? Nein? Na dann nichts wie hin! |
|
03.10.- 05.10. 2014 Edle Vollwertküche in Bringhausen Edertal | |
Wie begeistert man einen Feinschmecker für ein Vollwertmenü? Durch Geschmack, Vielfalt, Farbe, Bekömmlichkeit und Genuss. Sie selbst haben schon einige Erfahrungen in der Vollwertküche gesammelt oder sind sogar in der Gastronomie tätig. Dann ist die Zeit gekommen für dieses Seminar. In zwei Praxistagen kochen wir anspruchsvolle, erlesene Herbstmenüs, bereiten Fingerfood zu, lernen neue Zutaten kennen und bringen alles schön angerichtet auf die Teller. Hier isst das Auge mit! Ich freue mich auf gesundheitsbewusste Genießer mit Anspruch! Anmeldung über: www.ugb.de/ Seminare |
|
Rohvolution 2014 29.03.- 30.03. Berlin | |
Die Veranstaltung im Jahr 2014 findet am 29. und 30. März 2014 im FEZ-Berlin (Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin) statt. Die Messe ist am Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Besuchen Sie uns auf dem Stand des Bio Hotel Essentis! Wir bieten feinstes Fingerfood aus rohen Bioprodukten. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden und auf ein Kennenlernen mit Freunden der gesunden Lebenskunst! |
|
Internorga 2014 Hamburg 14.03.- 19.03. | |
Haben Sie vor die Leitmesse für Auser- Haus- Markt zu besuchen? Kommen Sie vorbei: Halle B2.EG, Stand 202 Die Präsentation der Firma Alpro ist für alle die vegetarische Alternativen zu den Milchprodukten suchen interessant! Ich freue mich auf neugierige Besucher! |
|
02.11.2013 | |
Bewusste Ernährung ist ein unverzichtbarer Stützpfeiler in der Prävention von Herzerkrankungen. Als besondere Aktion am 21. Tag des Herzzentrums werde ich die Teilnehmer im Rahmen einer Kochshow für pflanzliche Fingerfood Zubereitungen begeistern! |
|
20.09.- 22.09. 2013 Edle Vollwertküche in Bringhausen Edertal | |
Wie begeistert man einen Feinschmecker für ein Vollwertmenü? Durch Geschmack, Vielfalt, Farbe, Bekömmlichkeit und Genuss. Sie selbst haben schon einige Erfahrungen in der Vollwertküche gesammelt oder sind sogar in der Gastronomie tätig. Dann ist die Zeit gekommen für dieses Seminar. In zwei Praxistagen kochen wir anspruchsvolle, erlesene Herbstmenüs, bereiten Fingerfood zu, lernen neue Zutaten kennen und bringen alles schön angerichtet auf die Teller. Hier isst das Auge mit! Ich freue mich auf gesundheitsbewusste Genießer mit Anspruch! Anmeldung über: www.ugb.de/ Seminare |
|
07.01. - 08.01. 2012 Kick off 2012 in FEZ Berlin | |
Starten Sie in das neue Jahr mit einem internationalen Fest in FEZ Berlin. In den Kochshows präsentiere ich dort verschiedene Länderküchen aus Nah und Fern. Haben Sie Lust auf Spezialitäten aus Egypten, Griechenland oder vielleicht Slowakei? Dann nichts wie hin! |
|
Bis November 2011 eine kreative Pause | |
Liebe Besucher, die Zeit ist reif für Veränderungen! Aus persönlicher Überzeugung möchte ich nicht mehr eine klassische Fleischküche zubereiten, egal wie gut diese auch schmecken mag. Ich wende mich den Pflanzen zu und behaupte einfach: ein guter Koch schafft aus den pflanzlichen Lebensmitteln ein Genuss, der wesentlich mehr Vorteile bietet als die übliche Kochkunst. |
|
31.03.-10.04. KinderKochSchule 2011 in FEZ Berlin | |
Ich unterstütze die KinderKochSchule mit Kochshows am 02. und 03.04. 2011, sowie als Kochlehrerin am 08.04. Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung für Kinder und Erwachsene und bringe interessante, gesunde Rezepte mit. Ein Tipp für alle Eltern, die kleine Köche fördern. Umfassende Information zu der größten Kochschule Deutschlands unter: www.kinderkochschule-berlin.de |
|
16.03.- VHS Mitte- Jede Kultur i(s)st anders | |
Tschechien oder Böhmen? Diese Frage ist dringend zu klären! Am besten geht es am Tisch mit böhmischen Spezialitäten. Im Frühling sind es Köstlichkeiten aus jungen Kräutern, Olmützer Quargeln und Kartoffeln. Wir kochen zusammen ein Menü mit Kräuterbrot mit einem Aufstrich aus Olmützer Quargel, Grüne Kräutersuppe mit Croûtons, Schweinefilet in Bierteig mit Apfelmeerrettich, |
|
11.12.- Czech Centrum lädt ein: Traditionelle böhmische Weihnachtstafel | |
Kochen Sie mit uns ein traditionelles Weihnachtsessen und geniessen Sie die Adventszeit am Kachelofen in der Alten Bäckerei in Pankow. Pučálka (Geröstete gekeimte Erbsen) Rybí polévka s osmaženou houskou (Gebundene Fischsuppe mit Croûtons) Houbový Kuba (traditionelle Weihnachtsspeise aus Pilzen und Gerste) Lívance s mákem, perníkem a omáčkou ze sušeného ovoce (Böhmische Dalken mit Mohnfüllung und einer Sauce aus Trockenobst) Vánoční cukroví (Weihnachtsgebäck) Wir kochen zusammen von 13:00-17:00 Uhr in den stimmungsvollen Räumen der Alten Bäckerei in Pankow. Der Kurs findet bei 12 Teilnehmern statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 30,00 € (Speisen und Getränke inkl.) Um verbindliche Anmeldung unter Tel. 208 25 92 wird gebeten. Alte Bäckerei -Museum für Kindheit in Pankow Wollankstraße 130 13187 Berlin- Pankow |
|
17.11.- VHS Mitte- Jede Kultur i(s)st anders | |
Tschechien oder Böhmen? Diese Frage ist dringend zu klären! Am besten geht es am Tisch mit böhmischen Spezialitäten. Im Herbst sind es Köstlichkeiten aus Zwetschgen, Pilzen und Kartoffeln- wer kennt die Zwetschgenknödel nicht, der kennt auch Böhmen nicht richtig. Eine samtige Suppe aus weißen Bohnen mit gebratenen Pilzen duftet nach Spätherbst und Kartoffelpuffer mit Kasseler und Trockenpflaumen sind wie von der Oma aus dem Erzgebirge. Ein Kochkurs mit böhmischen Spezialitäten. 17.11. 2010 ab 18:00 Unkostenbeitrag 5,00€ und 4,00€ für Lebensmittel VHS Mitte Raum 106/107 Turmstraße 75 Berlin |
|
19.10.- Best Burger Contest in Steinhaus Berlin | |
An diesem Tag wird es passieren: die Jugendlichen entwickeln in einem Wettbewerb in Steinhaus Berlin einen Burger der besonderen Art. Verschiedene Zutaten stehen bereit und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unterstützen auch sie die Lust am Kochen, Ausprobieren und Entwickeln! Steinhaus Schulze-Boysen-Str.10 10365 Berlin www.lichtenberg4you.de |
|
04.09. 2010- Französische Küche auf dem Teller- Kochkurs in der Kochschule Cookeria | |
Die Küche Frankreichs ist vielseitig und raffiniert. Die Speisen in diesem Kochkurs sind aber einfach und genial, gesund und sehr fein. Tarte de saumon aux lentilles vertes du Puy (Lachstatar mit grünen Linsen und Orangensauce) Soupe de poissons de roche, croûtons, rouille (Fischsuppe mit Croutons und scharfer Paprikasauce) Râble de lapin farci á la tapenade (Mit tapenade gefüllter Kaninchenrücken) Pommes de terre á la boulangère (Bäckerkartoffeln) Bras de Vénus, crème légère au fenouil confit (Fenchel- Bisquitroulade) Mel i mato à notre facon (Ziegenkäsecréme gefroren, mit Honig und Walnüssen garniert) Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 04.09. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
10.07. 2010 -Leicht, leichter, Sommer! Schlanke Küche in der Kochschule Cookeria | |
Viele Leute plagen sich mit Diäten, ein geübter Feinschmecker geniesst mit uns ein herrliches Menü. Sichere und umsetzbare Ideen für die leichte Küche, mit den Sie immer eine gute Figur machen: Tafelspitzsülze mit Wildkräutersalat, Meerrettichdressing und Kürbiskernchips Lauwarme Ziegenkäsetarte mit Antipasti Auf der Haut gebratene Dorade mit Bouillabaisesalat Gebackener Pfirsich mit Kakaosalz, dazu ein Lavendel- Joghurtsorbet und Honigkirschen Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 10.07. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
12.06. 2010 - Viva la fraise! Erdbeerkochkurs in der Kochschule Cookeria | |
Die Erdbeere ist eine Verführung par excellence. Aber wer hat schon probiert die pikante Variante? Ein Menü mit Überraschung und Hochgenuss: Erdbeerbowle mit Zitronenmelisse Seiblingstatar mit grünem Spargel und Erdbeeren Gebackene Mozzarellaröllchen mit Erdbeer- Senfdip Geschmorrte Lammhüfte mit grünem Erbsenpüree mit Minze, Polentataler und Fragolacetto Erdbeerstrudel mit Löwenzahnhonigsabayonne. Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 12.06. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
08.05. 2010-Highlights mit Spargel in der Kochschule Cookeria | |
Der Frühling beschenkt uns mit köstlichen Gaben: Spargel, Wildkräuter, Morcheln und Blüten. Ein leichtes Menü mit hohem Genusswert, zusammen gekocht und zusammen genossen ist es ein Wohltat und Anregung für Ihre eigene Kreativität: Crostini mit Spargelsalat mit Bärlauchcréme Spargelsuppe mit Poulardenbrust und Vanilleschaum Spargelsoufflé mit Morchelrahm Gebratener Spargel mit rosa Kalbsnüsschen auf Erbspüree aus jungen Schoten, Brennesselrösti und Rapskernölsauce Zitronentarte mit Pinienkernen Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 08.05. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
24.04. 2010- Kochkurs Aus der Bauernküche in der Kochschule Cookeria | |
Die Küche unserer Großmütter ist eine Herzensangelegenheit! Ein Einblick in die Töpfe meines Heimatlandes und ein Genuss aus der urigen Küche ist garantiert bei folgendem Menü: Geröstete gekeimte Erbsen- Pučálka Kleine Dalken mit Pilzkaviar und Kräuterschmand Sauerkrautsüppchen mit Paprikawurst Schweinemedaillons in Biermantel auf Kartoffelkrusteln mit Apfelmeerrettich Arme Ritter mit Sauce aus den Trockenfrüchten Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 24.04. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
22.04. VHS Spandau- Themenabend Tschechien | |
Kochen und Gespräch für Frauen Auf mehrere Arten lässt sich an diesem Abend Tschechien erfahren: ab 16.00 kochen wir mit Marketa Schellenberg böhmische Köstlichkeiten, anschließend erzählt sie uns über typische Bräuche und Feste und aus der tschechischen Geschichte. Ein Unkostenbeitrag von 4,00 € für die Zutaten wird vor Ort kassiert. Um Anmeldung wird gebeten! Eine Kooperationsveranstaltung mit Frauenbeauftragter, Selbsthilfetreffpunkt und Stadtteilbüro Siemensstadt Sp1.024F 22.04.10, 4 UStd. Do, 16.00-19.30 Uhr Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt Hefnersteig 1 € 3,00, erm: € 2,00 TN: 10 - 20 |
|
20.02. 2010- Wild aus heimischen Wäldern in der Kochschule Cookeria | |
Fleisch aus dem heimischen Wald mit winterlichen Gemüsesorten und den wilden Früchten ist eine Kostbarkeit, die wir gekonnt zubereiten werden und bewusst genießen werden. Ein Strudel von Rehrücken und Pilzen im Blätterteigmantel dazu krosse Kartoffelscheibchen und Wacholderrahmsoße, Mit Edelkastanien gefüllte Wachtel auf Rosenkohlpüree und Preiselbeerjus Wildschweinbraten mit Hagebuttensoße, Walnussspätzle und Honig-Bratapfel Sanddorn-Mousse in Mohnpfannkuchen mit Holunderbeersoße Adresse und Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin Tel: 030/ 30107011 Termin: 22.02. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
13.02. 2010 - Dinner for two in der Kochschule Cookeria | |
Ein belebendes Menü, was die bioaktiven Substanzen in den Lebensmitteln für eigene Zwecke nutzt. Mit Humor gewürztes leichtes Menü ist gut für Geist und Körper, zusammen zubereitet und in freundlicher Atmosphäre genossen eine Wohltat für die Seele. Liebestrank nach Hippokrates-Rotwein mit Gewürzessenz, Gebackene Garnelenbällchen auf sautiertem Seegrass und Safran-Chili-Schaum, Avocadocrémesuppe mit Kräuterpesto und Wachtelei, Hähnchen-Dattel-Spießchen auf Gewürzbulgur und Minz-Dipp, Leichte Kokos-Panna-Cotta auf Ananas-Vanillesalat und Schokoladen-Soufflé Adresse für Anmeldung: Kochschule Cookeria- Haesselerstr. 28- 12050 Berlin- Tel: 030/ 30107011 Termin: 13.02. 2010, 15-19:00 Uhr Kursbeitrag : 75,00 € |
|
19.12.2009 - Weihnachtsbäckerei in der Alten Bäckerei in Bln.-Pankow | |
Die schönste Zeit vor Weihnachten ist auch die Zeit der Kekse und Plätzchen. Die Küche duftet nach Zimt, Kardamom und Anis und die Familie sucht die versteckten Köstlichkeiten. Wir haben einen besseren Vorschlag: Kommen Sie zu uns und wir backen zusammen von 13:00-17:00 Uhr in den stimmungsvollen Räumen der Alten Bäckerei in Pankow. Der Kurs findet bei 10 Teilnehmern statt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 30,00 € (Speisen und Getränke inkl.) Um verbindliche Anmeldung unter Tel. 208 25 92 wird gebeten. Alte Bäckerei -Museum für Kindheit in Pankow Wollankstraße 130 13187 Berlin |
|
16.12.2009 - Cookeria Weihnachtsmenü | |
Räucherlachsroulade auf Wintergemüse mit Ingwermarinade und Meerrettichcrôuton - Steckrübencrémesuppe mit gerösteten Baconscheiben - Gänsebrust mit Dörrobstfüllung und Metsauce, Kartoffel-Rosenkohlpuffer und eingelegter Kürbis - Weihnachtsstollen- Amarettoparfait mit Holunderbeerbirne. Bitte über das Kontaktformular anmelden. |
|
18.11.2009 - Cookeria Herbstmenü | |
Pastinakenrahmsüpchen mit Petersilienöl und gebackenen Kartoffelwürfeln - Strudel von Rehrücken und Pilze mit lauwarmem Rotkohlsalat und Preiselbeersauce - Gefüllter Kaninchenrücken mit Hagebuttensauce, Kartoffel- Selleriepüree und Holunderbirne - Walnusscréme in einer Hippenblüte und Datteleis. Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular an. |
|
30.10.2009 - Die moderne tschechische Küche in der Kochschule Cookeria | |
Wer behauptet, dass die tschechische Küche nur aus Gulasch mit Semmelknödeln besteht, der sollte unbedingt vorbei schauen... Ich lade Sie herzlich zu einem herbstlichen Menü aus regionalen Zutaten ein. Sie werden staunen wie leicht und wohlschmeckend die Gerichte sind. Anmeldungen bitte über das Kontaktformular. |
|
25.09. 2009 - Der entspannte Gastgeber in der Kochschule Cookeria | |
Fingerfood ist „in“. Welcher Gastgeber möchte nicht seine Gäste überraschen? Lernen Sie mit mir die Kunst der kleinen Häppchen, die sich gut vorbereiten lassen und Ihnen ein Erfolg garantieren. Anmeldung in der Kochschule Cookeria |
|
22.09.2009 - Kochprojekt im Tivolotte in Bln.-Pankow | |
Am 22.09. startet ein Projekt in dem Mädchenklub Tivolotte in Pankow. Mit meiner fachlichen Kompetenz unterstütze ich die Frauen bei den entspannten und fröhlichen Treffen, wo gekocht, gelacht und über vernünftige Essensweise gesprochen wird. Durch die kleinen alltäglichen Erfolge gewinnen sie Selbstvertrauen und lernen Verantwortung für die eigene Gesundheitserhaltung zu tragen. Sie lernen die Grundkenntnisse der Kinderernährung kennen. Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen gesunder Lebenswiese, Leistungsfähigkeit und schulischem Erfolg bei den Kindern. |
|
19.09.2009 von 15:30- 20:00 - Die Zwetschge, Švestka - Kursbeitrag: 40,00 € | |
Die Zwetschge ist die beliebteste Obstsorte in der tschechischen Küche. Für süße und herzhafte Speisen, frisch, getrocknet oder eingeweckt ist die Frucht das ganze Jahr auf dem Tisch. Ein Herbst ohne Zwetschgenknödel? Schlicht undenkbar! |
|
01.09.2009 - KICK – starke Mädchen bewegen | |
Am 01.09.2009 startet ein Projekt in Mehrgenerationshaus in Berlin Karlshorst, der speziell auf die Bedürfnisse der jungen Mädchen und Frauen zugeschnitten ist. Dieses Projekt wird unterstützt durch Stiftung Aktion Mensch. Ich unterstütze die Mädchen in dem kulinarischen Bereich und möchte den Teilnehmerinnen viele sinnvolle Anregungen auf den Weg geben. Auf diese Weise lernen sich die jungen Frauen sich in Alltag zu behaupten, um eigene Gesundheit zu sorgen und über eigenes Wohlergehen mitverantwortlich zu sein. |
|
16.08.2009 - 12. IAAF Leichtathletik WM 2009 | |
Die Tschechische Republik präsentiert sich beim Tag der Nationen, dem Begleitprogramm der Leichtathletik WM 2009. Die tschechische Küche ist ein sehr schmackhafter Bestandteil unserer Kultur und wir zeigen den Besuchern des Sportevents die leichte Seite unserer Kochkunst. |
|